https://www.underdog-fanzine.de/2020/02/16/reclaim-the-stage/
„Die Zusammenstellung der (Lied)Texte offenbart tiefe Einblicke in FaulenzAs Gedankenwelt. Dabei sind immer wiederkehrende Leitthemen wie Chancengleichheit, Solidarität und Hoffnung Motiv und Motor für fein verschlungene Widersprüche und Zerrissenheit, die sich hieraus ergeben. „Ich habe eine Persönlichkeit, Hobbies, Interessen, doch jeder fragt nur nach Trans-Kram stattdessen.“ FaulenzA wird von Außen in ein bestimmtes Raster gezwängt und will doch ein Zeichen setzen und viele Menschen erreichen. Insofern sind viele Liedtexte ein Diskurs zu Misogynie, Trans*feindlichkeit und können auch bevorzugt als Grundlage von Untersuchungen dienen, wie Gewalt und Abwertung gegen Frauen* funktioniert, was die Ursachen und Motive dafür sind und wie Wege daraus möglich sind. So steht die Textsammlung „Reclaim the Stage!“ exemplarisch für persönliche Alb-, Tag-, Träume und Mutmachen, sich selbst zu akzeptieren, wie du bist: „Gut und richtig!“
FaulenzA redet aber auch mal Klartext: Bullen und Nazis sind Feindbilder. Im Westlichen aber wird beim Lesen klar, wünscht sich FaulenzA ein bisschen mehr Liebe unter allen Lebewesen und daran dürfen wir nun mal alle nicht den Glauben verlieren, oder?“
↧
Rezension von meinem neuen Buch ‚Reclaim the stage‘ im UNDERDOG
↧